FDP Main-Taunus begrüßt Neuausrichtung der Schulverpflegung

17.03.2025

Main-Taunus, 15. März 2025 – Die FDP Main-Taunus begrüßt die Entscheidung des Main-Taunus-Kreises, die Schulverpflegung an den kreiseigenen Schulen neu zu organisieren. Bereits vor zwei Jahren hatte die FDP-Fraktion dieses Thema angestoßen, um gerade auch die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler mit der Schulverpflegung deutlich zu verbessern. In den vergangenen Jahrzehnten ist im Main-Taunus-Kreis eine sehr heterogene Struktur der Schulverpflegung mit unterschiedlichen Preismodellen, Essensangeboten und Zubereitungsmethoden entstanden. Um eine einheitlichere und effizientere Organisation zu gewährleisten, wird das Catering für die 56 kreiseigenen Schulen neu ausgeschrieben. Dabei setzt der Kreis auf ein Modell, bei dem die Schulen in kleinen Gruppen gebündelt werden, sodass auch kleinere, lokale Anbieter die Möglichkeit haben, sich um die Versorgung zu bewerben. Die ersten Schulen sollen bereits nach den Sommerferien einen neuen Caterer erhalten. Insgesamt wird der Kreis die Schulverpflegung innerhalb der nächsten drei Jahre sukzessive neu ordnen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Kreis die Neuausrichtung der Essensversorgung in enger Abstimmung mit Schulleitungen sowie Gremien wie dem Kreiselternbeirat und dem Kreisschülerrat vorbereitet hat und deren Anregungen in den Planungsprozess eingeflossen sind. Der Main-Taunus-Kreis berücksichtigt bei der Essensversorgung insbesondere die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und wurde bei dem Prozess von einer Ernährungsberaterin begleitet.

.Sarah Czinkota., Mitglied der FDP-Kreistagsfraktion, erklärt dazu: „Für die FDP Main-Taunus stehen die Qualität des Essens und die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler an erster Stelle. Wir sehen in der Neustrukturierung der Schulverpflegung eine große Chance, um insbesondere die Zufriedenheit mit der Schulverpflegung noch deutlich zu steigern. Für die FDP-Fraktion wird dieses Thema auch weiterhin höchste Priorität haben. Wir werden die Qualität des Essens sowie die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler nach der Neuausrichtung in engen Abständen kontrollieren und evaluieren, um eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.